Ärzte

Dr. med. Stephan Grupp
Online-Termin: Kaiser-Joseph-StraßeOnline-Termin: Johanniterstraße
Schwerpunkte
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Plastische Operationen
- Schlafmedizin
- ambulante Operationen
- Belegarzt am St. Josefskrankenhaus
Werdegang
1996 – 2002Studium der Humanmedizin an der Ruprechts-Karls-Universität in Heidelberg, Fakultät Mannheim Auslandsaufenthalte: General Hospital, Head and Neck Surgery, Singapur, Prof. Soo Kantonsspital Luzern, Allgemeinschirurgie, Prof. Babst
2004
Promotion, Experimentelle Arbeit, Institut für Anästhesiologie Universitätsmedizin Mannheim, Prof. van Ackern
2003 – 2008
Assistenzarzt/ Facharzt, Universitätsmedizin Mannheim, HNO-Klinik, Chefarzt: Prof. Dr. Hörmann
2009 – 2013
Oberarzt, Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf-, Hals- und Plastische Gesichtschirurgie, GPR-Rüsselsheim, Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Mainz, Chefarzt: Dr. Korves
2013
Praxisgemeinschaft am Martinstor, Freiburg
Qualifikation
2003: Approbation2008: Facharzt für HNO-Heilkunde
2009: Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
2012: Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
2012: Fachkunde Strahlenschutz
Behandlungsspektrum
Konservative HNO-HeilkundeDiagnostik und Therapie klassischer HNO-Erkrankungen wie z.B. akuter Infekte der oberen Atemwege, Gehörgangs-, Mittelohrentzündungen, Schwindel, Hörstörungen.
HNO-Chirurgie
Operationen der Nase und der Nasennebenhöhlen, Kehlkopfchirurgie, Entfernung von gutartigen Speicheldrüsentumoren der Ohrspeicheldrüse und der Unterkieferspeicheldrüse, diagnostische Lymphknotenentfernung, Entfernung von Hauttumore im Kopf-Hals-Bereich, Mandeloperationen.
Pädiatrische HNO-Heilkunde
Hierzu zählen unter anderem die Behandlung von Adenoiden (Polypen), Mittelohrergüssen und die meist im Zusammenhang auftretenden Sprachentwicklungsverzögerungen von Kleinkindern und Kindern. Hierbei wird auf eine gemeinsame, individuelle Besprechung der therapeutischen Möglichkeiten (konservativ/operativ) besonderen Wert gelegt. In Zusammenarbeit mit Fr. Dr. Kohlberger (Fachärztin für Pädaudiologie) bestehen in der Praxisgemeinschaft die besten Vorraussetzungen für eine fachgerechte Diagnostik und Therapie.
Schlafmedizin
Diagnostik (Polygraphie), Beratung und Behandlung von schlafbezogenen Atmungsstörungen wie dem Obstruktiven-Schlafapnoe-Syndrom (OSAS) oder dem gewöhnlichen Schnarchen. Aufgrund der Ausbildung zum Schlafmediziner an der HNO-Universitätsklinik Mannheim kann auf eine langjährige Erfahrung im operativen als auch konservativen Bereich der schlafmedizinischen Therapieverfahren zurückgegriffen werden.
Plastische Operationen
Ohranlegeplastik, Deckung von Hautdefekten im Gesichtsbereich, funktionelle Rhinoplastik, funktionelle Septorhinoplastik